
Weihnachtspostkarte
Weihnachtspostkarten aus dem Elsass sind illustrierte Postkarten, die die Weihnachtstraditionen in der Region Elsass, die im Osten Frankreichs liegt, darstellen. Sie wurden ab dem frühen 20. Jahrhundert hergestellt und erfreuten sich im gesamten 20. Jahrhundert großer Beliebtheit.
Sie zeichnen sich durch ihre einzigartigen und originellen Illustrationen aus und zeigen häufig für die Region typische Weihnachtsszenen, wie mit Girlanden und Lichtern geschmückte Fachwerkhäuser, Weihnachtsbäume, traditionelle elsässische Figuren wie den Christkindel, Saint-Nicolas und den Hans Trapp sowie Bauernhoftiere wie Rentiere.
Weihnachtspostkarten aus dem Elsass sind oft farbenfroh und lebhaft, verwenden warme Farbtöne wie Rot, Grün, Gold und Weiß, um die Weihnachtsstimmung heraufzubeschwören, und sind häufig mit Inschriften wie Grüßen, Gedichten und Wünschen auf Elsässisch oder Französisch versehen. Die Inschriften waren meist handgeschrieben und verliehen der Postkarte eine persönliche Note.
Ihre einzigartigen Illustrationen und ihre künstlerische Qualität machen sie zu einem beliebten Objekt für Kunstsammler oder Liebhaber alter Postkarten.