×

Allgemeine geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Definitionen

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") werden von Trésors d'Argan SARL mit einem Kapital von 7500 €, einem im RCS 453225435 de Saverne unter der Nummer 453225435 eingetragenen Unternehmen mit Sitz in 4 rue Sainte-Odile, 67210 Obernai (im Folgenden "Trésors d'Argan"), angeboten.

Im Folgenden bezeichnen wir :

  • « Site » : die Website https://www.deco-alsace-obernai.fr und alle ihre Seiten.
  • « Produkte » oder « Dienste » : die Gesamtheit der Produkte (Materialien) und Dienstleistungen (Leistungen), die man auf der Seite kaufen oder abonnieren kann.
  • « Verkäufer » : Trésors d'Argan, eine juristische oder natürliche Person, die ihre Produkte oder Dienstleistungen auf der Website anbietet.
  • « Kunde » : der Internetnutzer, der als Privatperson oder Gewerbetreibender einen Kauf von Produkt(en) oder Dienstleistung(en) auf der Website tätigt.
  • « Verbraucher », gemäß der Definition im einleitenden Artikel des Verbrauchergesetzbuchs : « jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können ».

Der Internetnutzer, der die Website besucht und sich für die vom Verkäufer angebotenen Produkte und Dienstleistungen interessiert, wird gebeten, diese AGB aufmerksam zu lesen, sie auszudrucken und/oder auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern, bevor er eine Bestellung auf der Website vornimmt.

Der Kunde bestätigt, dass er die AGB zur Kenntnis genommen hat und sie vollständig und vorbehaltlos akzeptiert.

Artikel 1 - Anwendung der AGB und Zweck der Website

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern, indem er eine neue Version der AGB auf der Website veröffentlicht. Die für den Kunden geltenden AGB sind diejenigen, die am Tag seiner Bestellung auf der Website gültig sind..

Rechtliche Informationen über den Host und den Herausgeber der Website, die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten und die Bedingungen für die Nutzung der Website sind in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen, dem Impressum und der Datencharta dieser Website enthalten.

Die vorliegende Website bietet den Online-Verkauf von Geschenken, Souvenirs, Karten, illustrierten Büchern, Töpferwaren, Glaswaren, Lebensmitteln (Terrinen, Honig, Konfitüren, Kekse), elsässischem Wein, Likören, elsässischen Stoffen, Kosmetikprodukten.

Die Website ist für jeden Kunden frei und kostenlos zugänglich. Der Erwerb eines Produkts oder einer Dienstleistung setzt voraus, dass der Kunde die vorliegenden AGB vollständig akzeptiert und damit anerkennt, dass er sie vollständig zur Kenntnis genommen hat. Diese Annahme kann beispielsweise darin bestehen, dass der Kunde das Kästchen ankreuzt, das dem Satz entspricht, mit dem er die vorliegenden AGB akzeptiert, z. B. mit dem Wortlaut « Ich bestätige, dass ich alle Geschäftsbedingungen der Website gelesen habe und akzeptiere. ». Das Ankreuzen dieses Kästchens wird als gleichwertig mit einer handschriftlichen Unterschrift des Kunden angesehen.

Die Annahme der vorliegenden AGB setzt voraus, dass die Kunden über die dafür erforderliche Geschäftsfähigkeit verfügen. Wenn der Kunde minderjährig ist oder nicht über diese Geschäftsfähigkeit verfügt, erklärt er, dass er die Zustimmung eines Vormunds, Kurators oder gesetzlichen Vertreters hat.

Der Kunde erkennt den Beweiswert der automatischen Aufzeichnungssysteme des Verkäufers an und verzichtet, sofern er nicht den Gegenbeweis erbringen kann, darauf, diese im Streitfall anzufechten.

Der Veröffentlicher stellt dem Kunden auf seiner Website eine Datenschutzrichtlinie zur Verfügung, in der alle Informationen über die Verwendung der vom Veröffentlicher gesammelten personenbezogenen Daten des Kunden und die Rechte, die der Kunde in Bezug auf diese personenbezogenen Daten hat, spezifiziert sind. Die Datenschutzrichtlinie ist Teil der AGB. Die Annahme der vorliegenden AGB impliziert folglich die Annahme der Datenschutzrichtlinie.)

Artikel 2 - Einrichtung eines Kundenkontos

Die Einrichtung eines "Kundenkontos" ist eine unabdingbare Voraussetzung für jede Bestellung des Kunden auf dieser Website. Zu diesem Zweck wird der Kunde aufgefordert, eine Reihe von persönlichen Informationen anzugeben, wie z. B. seinen Vor- und Nachnamen, seine E-Mail-Adresse, seine Postanschrift und seine Telefonnummer, wobei diese Liste nicht erschöpfend ist. In diesem Zusammenhang verpflichtet sich der Kunde, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, seine Daten zu aktualisieren. Er muss den Verkäufer daher unverzüglich über jegliche Änderungen informieren. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Wahrhaftigkeit, Genauigkeit und Angemessenheit der bereitgestellten Daten.

Der Kunde, der sich auf der Website registriert, hat die Möglichkeit, auf die Website zuzugreifen, indem er sich mit seinen Zugangsdaten (E-Mail-Adresse, die bei der Registrierung festgelegt wurde, und Passwort) einloggt oder eventuell Systeme wie die Login-Buttons von Drittanbietern in sozialen Netzwerken verwendet. Der Kunde ist voll verantwortlich für den Schutz des von ihm gewählten Passworts. Er wird ermutigt, komplexe Passwörter zu verwenden. Falls der Kunde sein Passwort vergisst, hat er die Möglichkeit, ein neues Passwort zu generieren. Dieses Passwort stellt die Garantie für die Vertraulichkeit der Informationen dar, die in seiner Rubrik "Mein Konto" enthalten sind, und der Kunde darf es daher nicht an Dritte weitergeben oder ihnen mitteilen. Andernfalls kann der Verkäufer nicht für unberechtigte Zugriffe auf das Konto eines Kunden haftbar gemacht werden.

Das Kundenkonto ermöglicht es dem Kunden, alle seine auf der Website getätigten Bestellungen einzusehen. Sollten die im Kundenkonto enthaltenen Daten infolge einer technischen Panne oder eines Falles höherer Gewalt verloren gehen, kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden, da diese Informationen keinen Beweiswert haben, sondern lediglich informativen Charakter. Die Seiten, die sich auf das Kundenkonto beziehen, können vom Kunden, der Inhaber des betreffenden Kontos ist, frei ausgedruckt werden, stellen aber keineswegs einen Beweis dar, sondern haben nur einen informativen Charakter, der dazu bestimmt ist, eine effiziente Verwaltung seiner Bestellungen oder Beiträge durch den Kunden zu gewährleisten.

Jedem Kunden steht es frei, sein Konto auf der Website zu schließen. Hierzu muss er eine E-Mail an den Verkäufer senden, in der er angibt, dass er sein Konto löschen möchte. Eine Wiederherstellung seiner Daten ist dann nicht mehr möglich.

Der Verkäufer behält sich das ausschließliche Recht vor, das Konto eines Kunden zu löschen, der gegen die vorliegenden AGB verstoßen hat (insbesondere und ohne Anspruch auf Vollständigkeit, wenn der Kunde bei der Registrierung und der Einrichtung seines persönlichen Bereichs wissentlich falsche Angaben gemacht hat) oder wenn das Konto seit mindestens einem Jahr inaktiv ist. Eine solche Löschung kann keinen Schaden für den Kunden darstellen, der aus diesem Grund keinen Anspruch auf Entschädigung hat. Dieser Ausschluss schließt nicht die Möglichkeit des Verkäufers aus, rechtliche Schritte gegen den Kunden einzuleiten, wenn die Fakten dies rechtfertigen.

Artikel 3 - Modalitäten für die Zeichnung von Bestellungen und Beschreibung des Kaufprozesses

Die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sind diejenigen, die in dem auf der Website veröffentlichten Katalog aufgeführt sind. Diese Produkte und Dienstleistungen werden nur angeboten, solange der Vorrat reicht. Jedes Produkt wird von einer Beschreibung begleitet, die vom Verkäufer auf der Grundlage der vom Lieferanten gelieferten Beschreibungen erstellt wird.

Die Fotografien der Produkte im Katalog geben ein getreues Bild der angebotenen Produkte und Dienstleistungen wieder, stellen aber keine vertragliche Verpflichtung dar, da sie keine perfekte Ähnlichkeit mit den physischen Produkten gewährleisten können.

Im Folgenden wird der Begriff "Warenkorb" definiert als das immaterielle Objekt, das alle Produkte oder Dienstleistungen umfasst, die der Kunde der Website für einen Kauf ausgewählt hat, indem er auf diese Elemente geklickt hat. Um seine Bestellung auszuführen, wählt der Kunde das Produkt oder die Produkte, die er bestellen möchte, indem er sie seinem "Warenkorb" hinzufügt, dessen Inhalt jederzeit geändert werden kann.

Nachdem der Kunde der Ansicht ist, dass er alle Produkte, die er kaufen möchte, ausgewählt und seinem Warenkorb hinzugefügt hat, hat er die Möglichkeit, zur Bestätigung seiner Bestellung auf seinen Warenkorb zuzugreifen, indem er auf die dafür vorgesehene Schaltfläche klickt. Er wird dann auf eine Übersichtsseite weitergeleitet, auf der ihm die Anzahl und die Eigenschaften der bestellten Produkte sowie der Preis pro Einheit mitgeteilt werden.

Wenn der Kunde seine Bestellung bestätigen möchte, muss er das Kästchen zur Bestätigung der vorliegenden AGB ankreuzen und auf die Schaltfläche "Bestätigen" klicken. Der Kunde wird dann auf eine Seite weitergeleitet, auf der er die Felder des Bestellformulars ausfüllen muss. In letzterem Fall muss er eine Reihe von ihn betreffenden persönlichen Daten angeben, die für die ordnungsgemäße Abwicklung der Bestellung erforderlich sind.

Alle auf der Website aufgegebenen Bestellungen müssen ordnungsgemäß ausgefüllt werden und diese erforderlichen Informationen angeben. Der Kunde kann bis zur Bestätigung der Bestellung Änderungen, Korrekturen, Ergänzungen vornehmen oder die Bestellung stornieren.

Sobald der Kunde das Formular ausgefüllt hat, wird er aufgefordert, seine Zahlung mit den im Abschnitt dieser AGB über die Zahlungen aufgelisteten Zahlungsmethoden zu tätigen. Nach einigen Augenblicken wird dem Kunden eine E-Mail zur Bestätigung der Bestellung zugesandt, die ihn an den Inhalt der Bestellung und den Preis erinnert.

Die verkauften Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung ihres Preises gemäß der vorliegenden Eigentumsvorbehaltsklausel Eigentum des Verkäufers.

Artikel 4 - Preise und Zahlungsmodalitäten

Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die im Katalog aufgeführten Preise in Euro inklusive aller Steuern (TTC), unter Berücksichtigung der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer und ohne eine eventuelle Beteiligung an den Bearbeitungs- und Versandkosten.

Trésors d'Argan behält sich das Recht vor, jederzeit seine Preise zu ändern und, falls anwendbar, jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes an den Preis der auf der Website angebotenen Produkte oder Dienstleistungen weiterzugeben. Dennoch gilt für den Kunden ausschließlich der Preis, der am Tag der Bestellung im Katalog aufgeführt ist.

Der Kunde kann auf dieser Website eine Bestellung aufgeben und seine Zahlung per Kreditkarte, Paypal oder Banküberweisung vornehmen. Zahlungen per Kreditkarte erfolgen über gesicherte Transaktionen, die von einem Anbieter von Online-Zahlungsplattformen bereitgestellt werden.

Diese Website hat keinen Zugang zu Daten über die Zahlungsmethoden des Kunden. Die Zahlung erfolgt direkt in den Händen der Bank oder des Zahlungsdienstleisters, die/der die Zahlung des Kunden erhält. Bei Zahlung per Scheck oder Banküberweisung beginnen die im Artikel "Lieferungen" der vorliegenden AGB definierten Lieferfristen erst ab dem Datum des tatsächlichen Zahlungseingangs beim Verkäufer zu laufen, wobei der Verkäufer dies mit allen Mitteln nachweisen kann. Die Verfügbarkeit der Produkte ist auf der Website in der Beschreibung jedes Produkts angegeben.

Trésors d'Argan archiviert die Bestellscheine und die Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der eine getreue Kopie darstellt. Die elektronischen Register werden von den Parteien als Beweis für die Mitteilungen, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen zwischen den Parteien angesehen.

Artikel 5 - Lieferungen

Die Versandkosten werden dem Kunden vor der Zahlung mitgeteilt. Die Website hat keine geografischen Lieferbeschränkungen, Bestellungen können weltweit versendet werden.

Im Falle der Lieferung eines Produkts außerhalb der Europäischen Union und der französischen Überseegebiete erklärt sich der Kunde als Importeur des Produkts und akzeptiert, dass der Verkäufer in diesem Fall möglicherweise nicht in der Lage ist, ihm genaue Informationen über den Gesamtbetrag der Kosten für Zollgebühren und -formalitäten oder Einfuhrsteuern zu geben, die in dem Land, in das das Produkt geliefert werden soll, anfallen.

Sofern auf der Website während des Bestellvorgangs oder in der Beschreibung der bestellten Produkte nichts anderes angegeben ist, verpflichtet sich der Verkäufer in jedem Fall, die Produkte innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen nach Abschluss des Vertrags mit einem Kunden, der Verbraucher ist, zu liefern.

Der Kunde kann ein Paket bei der Lieferung ablehnen, wenn er eine Anomalie bezüglich der Lieferung feststellt (Schaden, fehlendes Produkt im Vergleich zum Lieferschein, beschädigtes Paket, zerbrochene Produkte...); jede Anomalie muss dann unbedingt vom Kunden auf dem Lieferschein in Form von handschriftlichen Vorbehalten angegeben und von der Unterschrift des Kunden begleitet werden. Um sein Ablehnungsrecht auszuüben, muss der Kunde das oder die beschädigten oder defekten Pakete in Anwesenheit des Spediteurs öffnen und ihn die beschädigte Ware zurücknehmen lassen. Wenn der Kunde diese Vorschriften nicht einhält, kann er sein Verweigerungsrecht nicht ausüben und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, dem Antrag des Kunden auf Ausübung seines Verweigerungsrechts nachzukommen.

Wenn das Paket des Kunden von der Post oder anderen Postdienstleistern an den Verkäufer zurückgeschickt wird, wird der Verkäufer den Kunden nach Erhalt des zurückgeschickten Pakets kontaktieren und ihn fragen, wie mit seiner Bestellung weiter verfahren werden soll. Wenn der Kunde das Paket irrtümlich abgelehnt hat, kann er die Rücksendung des Pakets beantragen, wobei er zuvor die Postgebühren für die neue Sendung bezahlen muss. Die Postgebühren müssen auch für Bestellungen bezahlt werden, deren Versandkosten bei der Bestellung kostenlos waren.

Im Falle einer Falschlieferung oder eines Umtauschs (wenn das Widerrufsrecht anwendbar ist, d. h. wenn der Kunde ein Verbraucher ist und der für den Erwerb des Produkts oder der Dienstleistung abgeschlossene Vertrag den Widerruf gemäß Artikel L.221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes ermöglicht) muss jedes Produkt, das umgetauscht oder erstattet werden soll, vollständig und in einwandfreiem Zustand an den Verkäufer zurückgesandt werden. Jegliche Mängel, die auf eine Ungeschicklichkeit oder ein falsches Vorgehen des Kunden zurückzuführen sind, können dem Verkäufer nicht angelastet werden.

Jede Lieferverzögerung gegenüber dem Datum oder der Frist, die dem Verbraucherkunden bei seiner Bestellung mitgeteilt wurde, oder, falls bei der Bestellung kein Datum oder keine Frist angegeben wurde, von mehr als dreißig (30) Tagen ab Vertragsabschluss kann zur Auflösung des Verkaufs auf Initiative des Verbraucherkunden führen, wenn er dies schriftlich per Einschreiben mit Rückschein beantragt und nach Aufforderung des Verkäufers, die Lieferung auszuführen, nicht erfüllt hat. Der Verbraucherkunde erhält dann spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Datum, an dem der Vertrag gekündigt wurde, den gesamten gezahlten Betrag zurückerstattet. Diese Klausel findet keine Anwendung, wenn die Lieferverzögerung auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.

Artikel 6 - Widerrufsrecht und Widerrufsformular

Gemäß Artikel L.221-18 des Verbrauchergesetzbuches und wenn das Widerrufsrecht anwendbar ist, verfügt der Kunde als Verbraucher über eine Frist von vierzehn (14) Werktagen ab dem Datum des Erhalts des Produkts seiner Bestellung oder ab dem Datum des Vertragsabschlusses bei Dienstleistungen, um den Vertrag zu widerrufen. Er ist verpflichtet, jedes Produkt, das ihm nicht gefällt, zurückzusenden und den Umtausch oder die Rückerstattung ohne Strafe, mit Ausnahme der Rücksendekosten, innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Eingang des Rückerstattungsantrags bei Trésors d'Argan zu verlangen.

Das Produkt muss in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden. Gegebenenfalls muss es von allen seinen Zubehörteilen begleitet sein. Der Kunde, der Verbraucher ist, kann unten ein Musterformular für den Widerruf einer auf der Website getätigten Bestellung finden, das er an Trésors d'Argan senden muss. Es wird davon ausgegangen, dass der Kunde die Kosten für die Rücksendung des Produkts im Falle eines Widerrufs trägt, sowie die Kosten für die Rücksendung des Produkts, wenn dieses aufgrund seiner Beschaffenheit normalerweise nicht mit der Post zurückgeschickt werden kann.

Wenn die vorstehenden Verpflichtungen nicht erfüllt werden, verliert der Kunde sein Widerrufsrecht und das Produkt wird auf seine Kosten zurückgesandt.

Dem Kunden wird empfohlen, die Rücksendung über eine Lösung vorzunehmen, die eine Verfolgung des Pakets ermöglicht. Andernfalls ist es, falls das zurückgesandte Paket den Verkäufer nicht erreicht, nicht möglich, eine Untersuchung bei den Postdiensten einzuleiten, um sie um die Lokalisierung des Pakets zu bitten.

Die Rückzahlung erfolgt unter Verwendung desselben Zahlungsmittels, das der Kunde für die ursprüngliche Transaktion gewählt hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass der Verkäufer eine andere Zahlungsmethode verwendet, und soweit die Rückzahlung für den Kunden keine Kosten verursacht.

Der Verkäufer behält sich ferner das Recht vor, die Rückzahlung bis zum Erhalt des Produkts oder solange aufzuschieben, wie der Kunde nicht nachgewiesen hat, dass er das Produkt versandt hat, falls ein solcher Nachweis nicht zuvor erfolgt ist.

Im Falle einer Wertminderung der Produkte, die durch andere als die zur Feststellung der Natur, der Eigenschaften und der ordnungsgemäßen Funktionsweise des Produkts oder der Produkte erforderlichen Behandlungen verursacht wurde, kann der Kunde haftbar gemacht werden.

Gemäß Artikel L221-5 des Verbrauchergesetzbuches ("Hamon-Gesetz") vom Juni 2014 findet der Verbraucher-Kunde im Folgenden ein Muster-Widerrufsformular für eine Bestellung auf der Website. :

Formular für den Widerruf

(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten).


Zu Händen von Trésors d'Argan SARL, 4 rue Sainte-Odile, 67210, Obernai

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Verkauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*) :

Name des/der Klient(en) :

Adresse des/der Klient(en) :

Unterschrift des/der Klient(en) (nur bei Zustellung dieses Formulars in Papierform) :

Datum :

(*) Nichtzutreffendes streichen.

Artikel 7 - Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Die Website bietet den Verkauf der folgenden Produkte an, für die das Widerrufsrecht für Kunden, die Verbraucher sind, gemäß Artikel L.221-28 nicht gelten kann. des Verbrauchergesetzbuches gilt: Personalisierung von gravierten Produkten.

Der Kunde bestätigt, dass er diese Liste, die vor dem Verkauf in den vorliegenden AGB mitgeteilt wurde, zur Kenntnis genommen hat.

Dienstleistungen, die unmittelbar nach dem Kauf beginnen und vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig ausgeführt werden, berechtigen den Kunden nicht, von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, wenn er einen ausdrücklichen Verzicht auf sein Widerrufsrecht erklärt hat. Das Widerrufsrecht kann nicht ausgeübt werden im Zusammenhang mit der Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Datenträger geliefert werden und deren Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit einem ausdrücklichen Verzicht des Kunden auf sein Widerrufsrecht begonnen hat.

Artikel 8 - Produktgarantie

Reproduzierbare gesetzliche Bestimmungen

Wenn er die gesetzliche Konformitätsgarantie geltend macht, hat der Verbraucher eine Frist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware, um zu klagen; er kann zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der Kostenbedingungen nach Artikel L.217-9 des Verbrauchergesetzbuchs; außer bei gebrauchten Waren ist er während der sechs Monate nach der Lieferung der Ware von der Pflicht befreit, das Vorhandensein der Vertragswidrigkeit der Ware zu beweisen; diese Frist wurde ab dem 18. März 2016 auf 24 Monate verlängert.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der eventuell gewährten kommerziellen Garantie.

Der Verbraucher kann beschließen, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches in Anspruch zu nehmen, es sei denn, der Verkäufer hat festgelegt, dass er zu keiner Garantie verpflichtet ist; im Falle der Inanspruchnahme dieser Garantie hat der Käufer die Wahl zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Reduzierung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuches. Er verfügt über eine Frist von zwei Jahren ab dem Zeitpunkt der Entdeckung des Mangels.

Der Aufschub, die Hemmung oder die Unterbrechung der Verjährung darf nicht dazu führen, dass die Erlöschensfrist gemäß Artikel 2232 des Zivilgesetzbuches mehr als zwanzig Jahre ab dem Tag der Entstehung des Anspruchs beträgt.

Für alle auf dieser Website erworbenen Artikel gelten die folgenden gesetzlichen Garantien, die im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegt sind ;

Gesetzliche Konformitätsgarantie

Gemäß Artikel L.217-4 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes ist der Verkäufer verpflichtet, ein Gut zu liefern, das mit dem mit dem Verbraucherkunden geschlossenen Vertrag übereinstimmt, und für Konformitätsmängel einzustehen, die während der Lieferung des Produkts bestehen. Die Konformitätsgarantie kann ausgeübt werden, wenn ein Mangel am Tag der Inbesitznahme des Produkts bestanden haben sollte. Wenn der Mangel jedoch innerhalb von 24 Monaten nach diesem Tag aufgetreten ist (oder innerhalb von 6 Monaten, wenn die Bestellung vor dem 18. März 2016 erfolgte oder das Produkt gebraucht verkauft wurde), wird davon ausgegangen, dass er diese Bedingung erfüllt. Aber gemäß Artikel L.217-7 des französischen Verbraucherschutzgesetzes (Code de la Consommation), « der Verkäufer kann dieser Vermutung entgegenwirken, wenn sie mit der Art des [Produkts] oder der geltend gemachten Vertragswidrigkeit nicht vereinbar ist ».

Nach Ablauf dieser Frist von 24 Monaten (bzw. 6 Monaten, wenn die Bestellung vor dem 18. März 2016 erfolgte oder das Produkt gebraucht verkauft wird) obliegt es hingegen dem Kunden zu beweisen, dass der Mangel tatsächlich zum Zeitpunkt der Inbesitznahme des Produkts bestand.

Gemäß Artikel L.217-9 des französischen Verbraucherschutzgesetzes: "Im Falle eines Konformitätsmangels wählt der Käufer zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des Guts. Der Verkäufer kann jedoch nicht nach der Wahl des Käufers verfahren, wenn diese Wahl angesichts des Wertes des Gutes oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßig hohe Kosten im Vergleich zu der anderen Modalität verursacht. Er ist dann verpflichtet, sofern dies nicht unmöglich ist, nach der vom Käufer nicht gewählten Modalität zu verfahren ».

Gesetzliche Gewährleistung für versteckte Mängel

Nach den Artikeln 1641 bis 1649 des Bürgerlichen Gesetzbuches kann der Kunde die Ausübung der Gewährleistung für versteckte Mängel beantragen, wenn die dargestellten Mängel beim Kauf nicht auftraten, vor dem Kauf entstanden sind (und somit nicht aus der normalen Abnutzung des Produktes z. B. resultieren), und ausreichend schwerwiegend sind (der Mangel muss das Produkt entweder für den Zweck, für den es bestimmt ist, ungeeignet machen oder diesen Zweck in einem solchen Maße beeinträchtigen, dass der Käufer das Produkt nicht oder nicht zu einem solchen Preis gekauft hätte, wenn er den Mangel gekannt hätte).

Reklamationen, Umtausch- oder Erstattungsanträge für ein nicht konformes Produkt müssen per Post oder per E-Mail an die im Impressum der Website angegebenen Adressen erfolgen.

Im Falle der Nichtkonformität eines gelieferten Produkts kann es an den Verkäufer zurückgeschickt werden, der es umtauscht. Falls ein Umtausch des Produkts nicht möglich ist (veraltetes Produkt, nicht mehr auf Lager usw.), wird dem Kunden der Betrag seiner Bestellung per Scheck oder Überweisung zurückerstattet. Die Kosten des Umtausch- oder Rückerstattungsverfahrens (insbesondere die Portokosten für die Rücksendung des Produkts) gehen dann zu Lasten des Verkäufers.

Artikel 9 - Kundenservice

Der Kundenservice dieser Website ist per E-Mail unter der folgenden Adresse erreichbar: contact@deco-alsace-obernai.fr oder per Post an die im Impressum angegebene Adresse.

Trésors d'Argan stellt seinen Kunden auch eine Hotline, oder telefonische Unterstützung, zur Verfügung, um ihre Fragen zu beantworten. Die Hotline kann telefonisch unter 0950123024 (gebührenfreie Nummer) kontaktiert werden.

Artikel 10 - Verantwortlichkeit

Der Verkäufer Trésors d'Argan kann nicht für die Nichterfüllung des abgeschlossenen Vertrags aufgrund des Eintretens eines Ereignisses höherer Gewalt haftbar gemacht werden. In Bezug auf die gekauften Produkte haftet der Verkäufer nicht für indirekte Schäden, die sich aus den vorliegenden Bedingungen ergeben, wie Betriebsausfall, entgangener Gewinn, Schäden oder Kosten, die entstehen könnten.

Die Auswahl und der Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Die vollständige oder teilweise Unmöglichkeit, die Produkte insbesondere aufgrund von Materialinkompatibilität zu nutzen, kann nicht zu einer Entschädigung, Rückerstattung oder Haftungsinanspruchnahme des Verkäufers führen, außer im Fall eines nachgewiesenen versteckten Mangels, einer Nichtkonformität, eines Defekts oder der Ausübung des Widerrufsrechts, wenn dieses anwendbar ist, d. h. wenn der Kunde kein Verbraucherkunde ist und der für den Erwerb des Produkts oder der Dienstleistung abgeschlossene Vertrag den Widerruf gemäß Artikel L 221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes zulässt.

Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass er die Website auf eigenes Risiko und unter seiner alleinigen Verantwortung nutzt. Die Website stellt dem Kunden Informationen zu Informationszwecken zur Verfügung, wobei Unvollkommenheiten, Fehler, Auslassungen, Ungenauigkeiten und andere Ambivalenzen vorkommen können. In jedem Fall kann Trésors d'Argan in keinem Fall haftbar gemacht werden für :

  • direkte oder indirekte Schäden, insbesondere Gewinnverluste, entgangene Gewinne, Kunden- und Datenverluste, die sich unter anderem aus der Nutzung der Website oder der Unmöglichkeit ihrer Nutzung ergeben können ;
  • Fehlfunktionen, nicht verfügbarem Zugang, Missbrauch, falscher Konfiguration des Computers des Kunden oder der Verwendung eines vom Kunden wenig genutzten Browsers ;
  • dem Inhalt von Werbung und anderen externen Links oder Quellen, auf die Kunden von der Seite aus zugreifen können.

Die Fotografien und Abbildungen der Produkte, die auf der Website präsentiert werden, haben keinen vertraglichen Charakter. Der Verkäufer kann daher nicht haftbar gemacht werden, wenn die Eigenschaften der Produkte von den Abbildungen auf der Website abweichen oder wenn diese fehlerhaft oder unvollständig sind..

Artikel 11 - Rechte an geistigem Eigentum

Tous les éléments du présent Site appartiennent au Vendeur ou à un tiers mandataire, ou sont utilisés par le Vendeur avec l'autorisation de leurs propriétaires.

Toute reproduction, représentation, adaptation des logos, contenus textuels, pictographiques ou vidéos, sans que cette énumération ne soit limitative, est rigoureusement interdite et s’apparente à de la contrefaçon.

Tout Client qui se rendrait coupable de contrefaçon serait susceptible de voir son compte supprimé sans préavis ni indemnité et sans que cette suppression ne puisse lui être constitutive d’un dommage, sans réserve d’éventuelles poursuites judiciaires ultérieures à son encontre, à l’initiative du Vendeur ou de son mandataire.

Les marques et logos contenus dans le Site sont susceptibles d'être déposés par Trésors d'Argan, ou éventuellement par un de ses partenaires. Toute personne procédant à leurs représentations, reproductions, imbrications, diffusions et rediffusions encourt les sanctions prévues aux articles L.713-2 et suivants du Code de la propriété intellectuelle.

Artikel 12 - Unabhängigkeit der Klauseln

Sollte eine Bestimmung der AGB für rechtswidrig, nichtig oder aus anderen Gründen für nicht durchsetzbar gehalten werden, so gilt diese Bestimmung als von den AGB abtrennbar und berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.

Diese AGB ersetzen alle vorherigen oder zeitgleichen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen. Die AGB sind nicht abtretbar, übertragbar oder vom Kunden selbst unterlizenzierbar.

Eine gedruckte Version der AGB und aller in elektronischer Form erteilten Mitteilungen kann in Gerichts- oder Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit den AGB verlangt werden. Die Parteien vereinbaren, dass die gesamte Korrespondenz in Bezug auf diese AGB in der deutschen Sprache abgefasst werden muss.

Artikel 13 - Anwendbares Recht und Schlichtung

Die vorliegenden AGB unterliegen dem französischen Recht.

Soweit es keine Bestimmungen der öffentlichen Ordnung gibt, können alle Streitigkeiten, die im Rahmen der Ausführung der vorliegenden AGB entstehen könnten, vor jeder gerichtlichen Klage dem Herausgeber der Website zur gütlichen Einigung vorgelegt werden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Anträge auf gütliche Einigung die Fristen für die Einleitung von Gerichtsverfahren nicht aussetzen. Vorbehaltlich anders lautender Bestimmungen der öffentlichen Ordnung (ordre public) sind für alle gerichtlichen Klagen im Zusammenhang mit der Erfüllung dieser AGB die Gerichte am Wohnort des Beklagten zuständig..

Verbrauchermediation

Gemäß Artikel L.612-1 des Verbrauchergesetzbuchs wird daran erinnert, dass "jeder Verbraucher das Recht hat, sich kostenlos an einen Verbrauchermediator zu wenden, um eine Streitigkeit zwischen ihm und einem Gewerbetreibenden gütlich beizulegen. Zu diesem Zweck garantiert der Gewerbetreibende dem Verbraucher die wirksame Inanspruchnahme einer Verbraucherschlichtungsstelle ».

In diesem Zusammenhang bietet Trésors d'Argan seinen Kunden, die Verbraucher sind, im Rahmen von Streitigkeiten, die nicht auf gütlichem Wege gelöst werden konnten, die Vermittlung durch einen Verbrauchermediator an, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten :

  • ZUGELASSENER VERBRAUCHERSCHLICHTER - DEVIGNY MEDIATION
  • contact@devignymediation.fr
  • https://www.devignymediation.fr/consommateurs.php

Es wird daran erinnert, dass die Mediation nicht obligatorisch ist, sondern nur angeboten wird, um Streitigkeiten zu lösen und den Gang zum Gericht zu vermeiden..

Alle Rechte vorbehalten - 3. Dezember 2023

Top
close

Listen