
Elsässische Kalender
Die von Hansi und Georges Ratkoff illustrierten Elsässischen Kalender sind Wandkalender, die die Kultur, die Traditionen und das Erbe des Elsass in den Vordergrund stellen.
Sie sind reich mit Zeichnungen und Gemälden illustriert, die Szenen aus dem täglichen Leben im Elsass sowie historische Bauwerke, ländliche Landschaften, lokale Bräuche, festliche Anlässe, typische Persönlichkeiten der Region und andere emblematische Themen des Elsass darstellen.
Hansis Illustrationen zeichnen sich durch ihren naiven und humorvollen Stil aus, während die Illustrationen von Georges Ratkoff realistischer und detaillierter sind.
Sie enthalten die Daten des Jahres mit den Feiertagen und den Tagen der traditionellen elsässischen Feste wie Nikolaus, Barbara, Silvester, Erntedankfest, Karneval, Ostern, Pfingsten und das Weihnachtsfest.
Sie sind eine wahre Hommage an die elsässische Kultur, indem sie die lokalen Traditionen, Bräuche und Praktiken hervorheben. Sie bieten einen Einblick in die Besonderheiten der Region, in Legenden, Märchen und Anekdoten sowie in kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Kunst- und Folkloreveranstaltungen, die im Elsass organisiert werden.
Gedruckt auf hochwertigem Papier, mit lebendigen Farben und einer sorgfältigen Verarbeitung, sind sie langlebig und widerstandsfähig und verfügen über einen festen Einband, sodass sie das ganze Jahr über an einer Wand aufgehängt werden können.