


































Soufflenheimer Gerichte sind traditionelle Tongerichte aus der Region Elsass in Frankreich, die in der Stadt Soufflenheim hergestellt werden.
Diese Schüsseln werden aus hochwertigem lokalem Ton, der in der Umgebung der Stadt abgebaut wird, von Hand gefertigt und bei hohen Temperaturen gebrannt, um eine außergewöhnliche Festigkeit und Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten.
Sie werden für die Zubereitung vieler traditioneller Gerichte der elsässischen Küche verwendet, wie Baeckeoffe, Pot-au-feu, Sauerkraut, Flammkuchen oder Kougelhopf. Sie werden auch zum Backen von Brot und Kuchen verwendet.
Diese Tonschalen haben die Besonderheit, dass sie die Hitze gleichmäßig verteilen, wodurch sie gleichmäßig garen und den Geschmack optimal bewahren. Sie speichern die Wärme auch lange, so dass die Gerichte bei Tisch serviert werden können und dabei die ideale Temperatur erhalten bleibt.
Die Gerichte aus Soufflenheim sind für ihre Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt, was sie zu langlebigen und dauerhaften Objekten macht. Sie sind außerdem sehr ästhetisch, mit verschiedenen Formen und Mustern, so dass sie auch als Dekorationselemente verwendet werden können.